„Attack on Titan“-Mangaka Hajime Isayama plant keinen neuen Manga
Zuletzt haben wir über den anstehenden Besuch von Attack on Titan-Mangaka Hajime Isayama auf dem 50. Festival d'Angoulême berichtet. Vor wenigen Wochen war der Zeichner bereits in den USA zu Gast. Dort hat er unter anderem auf die Frage nach einem neuen Werk geantwortet.
Im Rahmen der Anime NYC wurde Hajime Isayama auf seinem ersten Amerika-Besuch mit Standing Ovations zu einem Frage-und-Antwort-Panel empfangen. Nachdem ein großer Programmblock zunächst der Karriere des Autors und den Anfängen von Attack on Titan gewidmet war, wurde die Frage nach einem neuen Werk des 36-Jährigen gestellt. Die klare Antwort darauf: „Nein. Tut mir leid.“ Fans sollten – zumindest in naher Zukunft – also mit keinem weiteren Manga von Isayama rechnen.
Attack on Titan wurde ursprünglich zwischen September 2009 und April 2021 in Kodanshas Bessatsu Shounen Magazine abgedruckt. Das Kernwerk umfasst insgesamt 34 Bände. In der Vergangenheit inspirierte die Geschichte bereits mehrere Spin-offs – zum Beispiel Attack on Titan – Before the Fall (17 Bände) und Attack on Titan – No Regrets (2 Bände). Ein Sequel zu der Hauptreihe sei allerdings nicht geplant.
Carlsen Manga! hat Attack on Titan erstmals von März 2014 bis März 2022 zu einem Preis von 6,95 € pro Band, beziehungsweise 7,95 € für den umfangreicheren Abschlussband, herausgegeben. Neben der Taschenbuchausgabe, die wahlweise auch mit Sammelschubern erhältlich ist, wurde eine Deluxe Edition im großformatigen Hardcover veröffentlicht. Diverse Spin-offs sind ebenfalls bei dem Hamburger Verlag auf Deutsch erschienen. Der Anime wird hierzulande von Crunchyroll als Stream und auf Disc angeboten.
Handlung von Attack on Titan
Seit über 100 Jahren beherrschen menschenfressende Titanen die Erde. Die Menschheit wiegt sich hinter fünfzig Meter hohen Mauern in Sicherheit, doch als ein kolossaler Titan die äußerste Mauer einreißt, ändert sich plötzlich alles… Der junge Eren Jäger schwört Rache und tritt mit seinen Freunden dem Militär bei, um den Titanen ein Ende zu bereiten und damit die Menschen von ihrem Leid zu erlösen. Jedoch ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass eine schreckliche Macht in ihm wohnt, die ihn zur größten Waffe der Menschheit machen wird… (© Carlsen Verlag GmbH)