„Barakamon“ erhält ein TV-Drama
Nachdem wir zuletzt über die Fortsetzung von Barakamon berichtet haben, wurde nun ein TV-Drama zu der Serie angekündigt.
In der Mai-Ausgabe des Monthly Shounen Gangan-Magazins wurde bekanntgegeben wurde, dass Barakamon als TV-Drama adaptiert wird. Details zur Produktion und Ausstrahlung sind aber noch nicht bekannt. Gleichzeitig wurde mit dieser Ausgabe, für begrenzte Zeit, die Veröffentlichung des Mangas wieder aufgenommen. Die Kapitel sind außerdem in der Gangan Online-App zu lesen.
Barakamon wurde ursprünglich zwischen Februar 2008 und Dezember 2018 in unterschiedlichen Magazinen von Square Enix veröffentlicht. Die Hauptreihe zählt 18 Bände, darüber hinaus gibt es den Zusatzband 18+1. Mit Handa-kun lief von Oktober 2013 bis September 2016 zudem ein sieben Bände umfassendes Prequel. Beide Titel erhielten in der Vergangenheit eine Anime-Adaption.
Hierzulande hat altraverse Barakamon zwischen Januar 2019 und Dezember 2022 für 8,00 € pro Band herausgegeben. Der Hamburger Verlag hat passend dazu insgesamt zwei Schuber produziert, die ein Gruppenbild der Bewohnerschaft der Goto-Insel zeigen. Ob der Zusatzband oder das Prequel noch auf Deutsch folgen, ist bislang nicht bekannt.
Handlung von Barakamon
Seishu Handa ist mit 23 Jahren bereits ein professioneller Kalligrafie-Künstler und hat einige Erfolge aufzuweisen. Als jedoch ein Kurator seine Arbeit als zu konservativ und dem Lehrbuch entsprechend beurteilt, schlägt er diesen aus einem Affekt heraus. Sein Vater, ebenfalls ein erfolgreicher Kalligraf, schickt ihn daraufhin auf die Goto-Inseln, damit er dort Demut und einen eigenen Stil lernt.
Als Seishu dort ankommt, ist er zunächst über die Rückständigkeit des Dorfes und die Lebensweise und die Eigenheiten der Dorfbewohner erstaunt. Doch ihm wird auch viel Gastfreundschaft zuteil – und so lernt er nach und nach eine ganz neue Sicht auf die Welt kennen ... (© altraverse GmbH)