„The Case Study of Vanitas“ geht in Kürze weiter
Nachdem wir zuletzt über das Mini-Artbook zu The Case Study of Vanitas (jap.: Vanitas no Carte) berichtet haben, soll die Veröffentlichung der Reihe nun fortgesetzt werden.
Wie in der aktuellen Ausgabe des Gangan Joker-Magazins bekanntgegeben wurde, wird die Serie mit der nächsten Ausgabe 07/2023 am 22. Mai fortgesetzt. Der Release ist seit Juni 2022 pausiert. Mangaka Jun Mochizuki veröffentlicht The Case Study of Vanitas seit Dezember 2015 in dem genannten Magazin von Square Enix. Aktuell umfasst der Titel zehn Bände.
Carlsen Manga! veröffentlicht The Case Study of Vanitas seit Juli 2017 zu einem Preis von 7,99 € beziehungsweise 8,00 € pro Band auf Deutsch. Bislang sind zehn Bände erhältlich, der zehnte Band erhielt dabei ebenfalls eine Limited Edition mit Mini-Artbook. Der elfte Band soll hierzulande voraussichtlich im Januar 2024 folgen. Zuvor publizierte der Hamburger Verlag schon Jun Mochizukis PandoraHearts, welches ab Januar 2024 eine Neuausgabe als Pearls Edition erhalten wird. Der TV-Anime zu The Case Study of Vanitas steht komplett bei Crunchyroll zur Verfügung, ein Disc-Release ist zurzeit aber nicht in Sicht. Außerdem hat der Publisher die Anime-Adaption zu PandoraHearts auf Disc herausgegeben.
Handlung von The Case Study of Vanitas
Eine Welt, in der Vampire und Menschen koexistieren können, denn der moderne Vampir dürstet nicht nach Blut. Nur wenn der Fluch des Blauen Mondes einen Vampir trifft, weckt er den Blutrausch in ihnen! Angeblich gibt es kein Mittel, diese vom Fluch befallenen Vampire aufzuhalten und ihre Krankheit zu heilen.
Doch dann tritt ein menschlicher Arzt namens Vanitas auf den Plan, der mit Hilfe eines Buches vermag, den Blutrausch dieser Vampire zu stoppen! Er behauptet, er habe den Namen "Vanitas" und sein mystisches Buch geerbt und seine Pflicht sei es, den leidenden Vampiren zu helfen. Doch stimmt seine Geschichte? Schließlich war es der Legende nach der Vampir VANITAS, der mit seinem Zauberbuch den anderen Vampiren den Fluch aufzwang... (© Carlsen Verlag GmbH)