Realfilm zu „Ikoku Nikki“ von „Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster“-Mangaka Tomoko Yamashita angekündigt
In Japan ist gerade das neuste Werk von Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster-Mangaka Tomoko Yamashita abgeschlossen worden. Kurz vor dem finalen Kapitel wurde bekannt, dass die Geschichte eine Live-Action-Adaption erhält.
Die Tokyo Theaters Company hat angekündigt, eine Realverfilmung von Ikoku Nikki zu produzieren. Laut offiziellen Angaben ist die Kino-Premiere für 2024 geplant. Ob der Film von Regisseurin und Drehbuchautorin Natsuki Seta zu einem späteren Zeitpunkt auch hierzulande zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten. Yui Aragaki wurde für die Hauptrolle der Makio Koudai verpflichtet, die Schauspielerin war zuletzt beispielsweise in Dragon Sakura 2, basierend auf dem gleichnamigen Manga von Norifusa Mita, zu sehen.
Tomoko Yamashita hat die zugrundeliegende Reihe im Juni 2017 gestartet. Diese Woche wurde im Feel Young-Magazin von Shodensha das letzte Kapitel veröffentlicht. Wann mit Band 11 der mutmaßlich letzte Band in den japanischen Handel kommt, ist noch nicht bekannt. Hierzulande erscheint Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster von der Mangaka. Panini Manga hat zuletzt den achten der insgesamt zehn Bände auf Deutsch verlegt. Ob Ikoku Nikki in Zukunft ebenfalls lizenziert wird, ist nicht abzusehen.
Handlung von Ikoku Nikki
Im Mittelpunkt stehen die 35-jährige Schriftstellerin Makio Koudai und ihre 15-jährige Nichte Asa, die zusammen unter einem Dach leben. Makio nahm Asa aus einem plötzlichen Impuls heraus auf, nachdem Asas Eltern, zu denen auch Makios ältere Schwester gehörte, verstorben waren. Erst am folgenden Tag kommt Makio wieder zur Besinnung und realisiert, dass sie sich in der Gesellschaft anderer Menschen eigentlich nicht wohlfühlt. So beginnt der gemeinsame Alltag, in dem Makio versucht, sich an das Leben zu zweit zu gewöhnen. Indessen müht sich Asa, sich an eine Erwachsene zu gewöhnen, die sich nie wie eine solche verhält …
Handlung von Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster
Kousuke Mikado arbeitet in einem Buchladen und verfügt seit seiner Kindheit über die besondere Fähigkeit, Geister zu sehen. Eines Tages lernt er den Exorzisten Rihito Hiyakawa kennen, der seine Begabung erkennt und ihn überredet, als Assistent für ihn zu arbeiten. Nachdem sie an einigen Fällen zusammengearbeitet haben, wird durch einen Kriminalbeamten ein Fall an sie herangetragen, bei dem es um eine ein Jahr zurückliegende Mordserie geht. Welche Rolle spielt Erika Hiura bei der Sache? (© Panini Verlags GmbH)