Aufgrund von Brustkrebs-Diagnose erscheinen Manga von Kana Watanabe ab sofort unregelmäßig
Nachdem wir zuletzt im April darüber berichtet haben, dass Kana Watanabe eine neue Serie starten wird, hat sich die Mangaka nun zu ihrer Gesundheit geäußert.
Über Twitter gab die Künstlerin bekannt, dass Anfang Mai dieses Jahres Brustkrebs im Frühstadium bei ihr diagnostiziert wurde. Sie werde sich jetzt einer präoperativen Chemotherapie unterziehen, wobei die Nebenwirkungen nicht abzusehen seien. Aus diesem Grund werden ihre beiden aktuell laufenden Manga-Serien fortan langsamer und unregelmäßig veröffentlicht.
Seit Januar 2023 arbeitet Kana Watanabe gemeinsam mit Keiko Hokimoto und dem Studio Mee an Azatokute Nani ga Gokuaku na no? (etwa: Was ist teuflisch daran, gerissen zu sein?), sie ist dabei für die Zeichnungen zuständig. Die Kapitel sind in Shueishas Manga Mee-App zu lesen, ein Taschenbuch ist aber noch nicht erschienen. Im Mai ist außerdem Kirishima Gakuen Seitokai Shikkou-bu (etwa: Vorstand der Schülervertretung der Kirishima-Schule) im Feel Young-Magazin von Shodensha gestartet. Auch hier fertigt Kana Watanabe ausschließlich das Artwork an, während Kayu Machida die Handlung entwickelt.
Hierzulande sind bisher Wie Blüten und Blitze und Mit dir im Wunderland von der Mangaka erschienen. TOKYOPOP hat beide Serien, inklusive ShoCo Card in Band 01, auf Deutsch verlegt. In das zweibändige Wie Blüten und Blitze kann hier und in das dreibändige Mit dir im Wunderland kann hier reingelesen werden.
Handlung von Mit dir im Wunderland
Vor drei Jahren hatte die heute 15-jährige Nobara einen schweren Fahrradunfall. Seitdem leidet sie an Schwerhörigkeit und hat zunehmend den Kontakt zu ihren Mitmenschen verloren. Stattdessen hört sie die Sprache der Tiere umso deutlicher! Als sie eines Tages beinah von einem Auto angefahren wird, rettet sie ein Junge in letzter Sekunde. Nach dem ersten Schock folgt ein weiterer: Nobara versteht ihn! Denn wie sich herausstellt, ist der Unbekannte ein Wolf in Menschengestalt. Er kann sich zwar in einen Hund verwandeln, allerdings nicht in seine Ursprungsfom. Die beiden scheinen auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden zu sein ... (© TOKYOPOP GmbH)