„Orange“-Mangaka Ichigo Takano veröffentlicht neuen Oneshot
Nachdem es zuletzt still um Orange-Mangaka Ichigo Takano wurde, gibt es nun neue Informationen aus Übersee. Die Autorin veröffentlichte vor Kurzem einen neuen Oneshot.
In der August-Ausgabe des Monthly Action-Magazins, welche am 23. Juni erschien, wurde ein neuer, circa 20 Seiten langer Oneshot von Ichigo Takano publiziert. Die Kurzgeschichte Inkarozu no Yubiwa (etwa: Der Inkarosenring) handelt von Mitsuki, die sich einen Ring mit einem Inkarosenstein kauft, der als Liebesstein gilt, um einen Freund zu finden. Kurz darauf erscheint jemand, der sich als Rhodochrosit vorstellt und ihr sagt, dass der Mann ihrer Träume in einer Minute auftauchen wird. Der Manga kann mittlerweile auch kostenlos auf Japanisch auf Getsuaku Web, der Webseite des Magazins, gelesen werden.
Als Ichigo Takanos international bekanntestes Werk gilt das Romance-Drama Orange, welches zunächst von März 2012 bis November 2012 im Bessatsu Margaret-Magazin von Shueisha lief. Danach wechselte die Reihe zu Futabasha und die Hauptgeschichte wurde zwischen Januar 2014 und September 2015 im Monthly Action-Magazin des neuen Herausgebers fortgeführt. Inklusive mehrerer Zusatzgeschichten, welche zwischen November 2016 und April 2022 erschienen, gilt Orange mit sieben Bänden als abgeschlossen. Ichigo Takanos aktuelles Werk Kimi ni nare - Finde dich selbst wird derzeit unregelmäßig auf der Plattform web Action von Futabasha veröffentlicht. Das neuste Kapitel erschien dort im September 2021.
Orange von Mangaka Ichigo Takano wurde zwischen Mai 2016 und Februar 2023 von Carlsen Manga! auf Deutsch herausgegeben. In der Erstauflage lag allen sieben erschienenen Bänden jeweils ein Miniprint als Extra bei. Zum Abschluss spendierte der Hamburger Verlag dem Titel zwei Ausgaben mit Schuber sowie Print und Poster als Beigaben: eine Leerbox mit Band 07 allein und einen komplett gefüllten Schuber. Neben Orange hat Carlsen Manga! auch Kimi ni nare - Finde dich selbst und Dreamin' Sun von der Autorin verlegt. Letzterem lag in allen Erstauflagen der insgesamt zehn Bände ebenfalls je ein Miniprint als Extra bei.
Hier zum Datenbank-Eintrag von Orange
Hier zum Datenbank-Eintrag von Kimi ni nare - Finde dich selbst
Hier zum Datenbank-Eintrag von Dreamin' Sun
Handlung von Orange
Am ersten Tag des neuen Schuljahres erhält die schüchterne Naho Takamiya einen Brief, den ihr zukünftiges Ich geschrieben haben soll. Dieser Brief schildert der jungen Naho nicht nur in Tagebuchform einige Ereignisse, die in ihrem Leben passieren werden, sondern dreht sich zum größten Teil um einen Jungen namens Naruse Kakeru, der am ersten Schultag an ihre Schule wechselt.
Anfangs hält Naho alles für einen schlechten Scherz, doch merkt sie schnell, dass etwas Schreckliches in der Zukunft passiert sein muss, was die ältere Naho bitter bereut. Und sie entschließt sich, dieses Schicksal mit allen Mitteln zu bekämpfen... (© Carlsen Verlag GmbH)