Neuausgabe und Fortsetzung von „Mushihime – Insect Princess“
Ende März wurde bekannt, dass Egmont Manga Mushihime – Insect Princess lizenziert hat. In Japan ist jüngst eine Neuausgabe gestartet. Darüber hinaus sei eine Fortsetzung der Reihe in Planung.
Zum 21. Juli ist auf der Comic Ogyaaaa!!-Webseite von Home-sha, einer Tochtergesellschaft des japanischen Herausgebers Shueisha, das erste Kapitel der Kanzenban-Ausgabe von Mushihime – Insect Princess erschienen. Mangaka Yu Satomi habe dafür „eine neue zusätzliche Szene gezeichnet“, wie es auf Twitter heißt. Laut der Titelseite des neuen Kapitels soll 2024 mit Mushihime 2 außerdem eine Fortsetzung der Geschichte starten. Details dazu stehen bislang noch aus.
In Japan ist der Manga ursprünglich zwischen Mai 2013 und Juli 2015 über den Garaku no Mori-Service von Shueisha erschienen. Die Handlung stammt von Masaya Hokazono. Die Erstausgabe zählt drei Bände. Ob und wann die jetzt angelaufene Kanzenban-Fassung auf den Markt kommt, ist dabei unbekannt. Denkbar wäre aber beispielsweise eine Sammelband-Edition.
Egmont Manga plant, Mushihime – Insect Princess ab Januar 2024 auf Deutsch zu herauszugeben. Inwiefern der Release auch das neue Zusatzmaterial berücksichtigt, verbleibt abzuwarten. Autor Masaya Hokazono ist hierzulande für Killing Morph bekannt, die insgesamt vier Bände hat Panini Manga verlegt. Von Yu Satomi hat Egmont Manga zuvor schon das fünf Bände umfassende Noah of the Blood Sea veröffentlicht.
Handlung von Mushihime – Insect Princess
Ryoichi treibt in einem Boot auf einem See voller Leichen. Unter den Toten ist ein bildschönes Mädchen ... das plötzlich wieder lebendig wird und sich in eine monströse Kreatur verwandelt, die ihn verschlingen will. Seit zehn Tagen hat er diesen Traum. Bis genau dieses Mädchen plötzlich als neue Schülerin seiner Klasse vorgestellt wird und alle Jungs auf seltsame Weise in ihren Bann zieht – bis auf Ryoichi. (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)