Limitierte „Beauty and the West Chamber“-Taschen zur „Connichi“ angekündigt
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Morgen ist Auftakt der Connichi 2023. Passend dazu hat Herausgeber Chinabooks via Social Media eine Besonderheit angekündigt.
Fans haben die Gelegenheit, am verlagseigenen Stand M-10 den ersten Band von Beauty and the West Chamber vorzubestellen. Zu den ersten 50 Vorbestellungen wird vor Ort eine limitierte Stofftasche ausgegeben. Wann genau der Boys-Love-Webtoon ausgeliefert wird, steht noch nicht fest – der Versand wird bei Vorbestellungen vor Ort aber kostenlos sein.
Edit vom 01. September, 10:30 Uhr: Laut neuen Angaben soll es 100 Taschen geben, 50 weitere würden dabei nachproduziert und der Lieferung direkt beigelegt.
Zum Preis von 19,00 € wird eine Aufmachung als großformatige Klappenbroschur in den Maßen 23,5 cm × 16,5 cm geboten. Der Druck der rund 290 Seiten erfolgt in Vollfarbe. Als Extra sollen vier Postkarten beiliegen. Wer nicht auf der Convention vor Ort ist, kann den regulären Release – also ohne Tasche als kostenlose Beigabe – beispielsweise über den verlagseigenen Onlineshop sowie über Amazon *WERBUNG und Thalia *WERBUNG vorbestellen.
In China ist die Geschichte von Ruoyejun (Story) und Winslow (Art) zwischen Februar 2018 und Juli 2021 unter dem Originaltitel Donglin Xixiang erschienen, eine internationale Fassung ist über WebComics verfügbar – die ersten acht Kapitel stehen dort kostenlos auf Englisch zur Verfügung. Zusammen mit den Side Stories zählt das Werk insgesamt 183 Kapitel. Informationen zum Umfang der Printausgabe liegen aktuell nicht vor. Ob das Fanbook ebenfalls auf Deutsch erscheint, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest.
Handlung von Beauty and the West Chamber
Yancheng, eine fiktive, an Peking angelehnte Stadt in Nordchina, in den 1920er und 30er Jahren, Warlords haben das Land unter sich aufgeteilt. Da begegnet Chen Qiming, ein aufsteigender Stern am Pekingopernhimmel, dem jungen russisch-chinesischen Kommandeur Yan Ci. Es stellt sich heraus, dass ihre Verbindung bis in die Kindheit zurückreicht. Doch bevor das geklärt werden kann, werden die beiden in die Intrigen zwischen den Pekingoperntruppen und den Machtkampf zwischen den Warlords verwickelt.
Wir erleben die aufregende Welt der Pekingoper, wo auf und hinter der Bühne immer wieder mit den Geschlechterrollen gespielt wird. Die Handlung der Stücke spiegelt die Konflikte im realen Leben, poetische Operntexte kontrastieren mit der drastischen Umgangssprache der Protagonisten. Grandios gezeichnet, mit viel Witz und Tempo entfaltet sich vor unseren Augen eine verworrene Geschichte zwischen Opernbühne und Schlachtfeld. (© Chinabooks Wu & Wolf GmbH)