„Arata Kangatari“ von Yuu Watase endet demnächst
Während wir zuletzt über den Wechsel von Arata Kangatari vom Print-Magazin zur digitalen Plattform Sunday Web Every berichtet haben, gibt es aus Japan nun Neuigkeiten zum Abschluss der Reihe.
Laut dem neusten Kapitel 331, welches am 06. September auf der digitalen Plattform Sunday Web Every erschien, soll Arata Kangatari in vier Kapiteln abgeschlossen werden. Demnach wird die Geschichte mit dem 335. Kapitel enden. Yuu Watase teilte via X (ehemals Twitter) mit, dass die Seitenanzahl der letzten Kapitel noch einmal ansteigen werde. Arata Kangatari wird bereits seit Oktober 2008 veröffentlicht. Zunächst erschienen die einzelnen Kapitel im Weekly Shounen Sunday-Magazin von Shogakukan, dabei kam es zwischen September 2015 und Juli 2021 zu längeren Pausen.
Seit April 2022 wird die Reihe als Arata Kangatari Remaster auf Shogakukans Sunday Web Every-Plattform veröffentlicht. Als Gründe für den Wechsel zum Online-Format führte Mangaka Yuu Watase vor allem gesundheitliche Gründe an. Die Original-Reihe umfasst 24 Bände. Diese wurden seit Juli 2013 in 2in1-Remaster-Ausgaben zusammengefasst. Für diese Fassung wurden die Zeichnungen überarbeitet sowie neue Coverillustrationen angefertigt. Dabei führt der 13. Band der Remaster-Ausgabe die Geschichte fort – insgesamt zählt Arata Kangatari Remaster derzeit 17 Bände.
Hierzulande veröffentlichte Egmont Manga das Werk seit September 2012, im März 2019 wurde der japanische Stand der Einzelbände erreicht. Dabei gelten die 24 Taschenbücher allerdings schon seit Längerem als verlagsvergriffen. Ob die Remaster-Edition, welche die Geschichte fortführt, auch in Deutschland erscheint, ist derzeit nicht bekannt. Das Werk inspirierte zudem eine gleichnamige Anime-Adaption mit zwölf Episoden, welche zwischen April und Juli 2013 ausgestrahlt wurde. In Deutschland ist die Serie weder auf Disc erhältlich noch als Stream zum Abruf verfügbar.
Handlung von Arata Kangatari
Alle 30 Jahre wird eine neue Prinzessin aus der Hime-Familie auserwählt, um den Hayagami zu dienen. Das Problem ist, dass diese Zeit nun zwar wieder gekommen ist, aber kein einziges Mädchen in dieser Zeit geboren worden ist ... außer der 15-jährige Arata. Aber Moment Mal: Arata ist eigentlich ein Junge ... (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)