„Slam Dunk“ auf der Comic-Bestenliste im Q4/2023
Mit der Comic-Bestenliste wählt eine 30-köpfige Fachjury vierteljährlich die besten Neuerscheinungen im Bereich der grafischen Literatur. Zum Voting sind auch Manga und Webtoons zugelassen. Anfang Dezember wurden die Ergebnisse des vierten Quartals 2023 bekannt gegeben, ein japanischer Lizenztitel konnte dabei besonders überzeugen.
Die Comic-Bestenliste umfasst zehn Plätze, ganz oben steht diesmal Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung. Reprodukt hat die rund 190 Seiten starke Hardcover-Produktion zum 06. November für 29,00 € in den Handel gebracht. Die 1977 in München geborene Künstlerin Barbara Yelin erzählt in dem Werk aus dem Leben einer Holocaust-Überlebenden.
Auf dem siebten Rang befindet sich der erste Sammelband der Slam Dunk-Neuausgabe. Das Hamburger Label Hayabusa hat diesen zum 28. November für einen Einstiegspreis von 8,00 € herausgegeben. Band 02 kommt offiziell am 09. Januar 2024 auf den Markt, Folgebände sollen jeweils 12,00 € kosten. Alle weiteren Platzierung sind dem Ranking hier zu entnehmen.
In Japan lief Slam Dunk zwischen September 1990 und Juni 1996 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha. Die Erstfassung zählt 31 Bände. Mangaka Takehiko Inoue ist außerdem für Real und Vagabond bekannt. Das heutige Panini Manga hat um die Jahrtausendwende bereits zweimal begonnen, den Basketball-Klassiker auf Deutsch zu veröffentlichen – jedoch beide Male nach zwei beziehungsweise acht Bänden abgebrochen.
Disclosure: Die Redaktion von Manga Passion ist an der Abstimmung der Comic-Bestenliste beteiligt.