Hayabusa über „Slam Dunk“-Verschiebungen
Nachdem wir zuletzt über die Platzierung von Slam Dunk auf der Comic-Bestenliste berichtet haben, gibt es nun Neuigkeiten zum deutschsprachigen Release.
Herausgeber Hayabusa hat via Social Media bekannt gegeben, dass sowohl der dritte als auch vierte Sammelband der zwanzigteiligen Slam Dunk-Neuausgabe auf den 26. März verschoben werden. Grund dafür seien die „besonders hohe[n] Ansprüche“ des Lizenzgebers, weswegen die „Freigabeprozesse bedauerlicherweise länger dauern als gewöhnlich“. Band 05 soll danach wie geplant zum 30. April auf Deutsch folgen. Während der Auftaktband aktuell noch zum Einstiegspreis von 8,00 € erhältlich ist, werden die Folgebände für je 12,00 € angeboten.
In Japan lief Slam Dunk zwischen September 1990 und Juni 1996 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha. Die Erstfassung zählt 31 Bände. Mangaka Takehiko Inoue ist außerdem für Real und Vagabond bekannt. Das heutige Panini Manga hat um die Jahrtausendwende bereits zweimal begonnen, den Basketball-Klassiker auf Deutsch zu veröffentlichen – jedoch beide Male nach zwei beziehungsweise acht Bänden abgebrochen.
SLAM DUNK SHINSOSAIHENBAN © 1990-2023 by Takehiko Inoue and I.T.Planning, Inc. / SHUEISHA Inc.
Handlung von Slam Dunk
Gewinnen ist zwar nicht alles im Basketball, aber wer will schon Zweiter werden? Man braucht Hingabe und Disziplin, um der Beste zu sein, und genau das will das Basketballteam der Shohoku High sein. Sie haben noch ein Jahr Zeit, um den Traum ihres Kapitäns zu verwirklichen und die Endrunde zu erreichen. Hanamichi Sakuragi hat derweil kein Glück bei den Mädchen - überhaupt kein Glück! Da hilft es auch nicht, dass er dafür bekannt ist, immer wieder in Schlägereien zu geraten, aus denen er ausnahmslos als Sieger hervorgeht. Eines Tages trifft er Haruko, das Mädchen seiner Träume. Um Haruko zu beeindrucken, beginnt Hanamichi mit dem Basketball, der sein ganzes Leben verändern soll … (© Carlsen Verlag GmbH)