Nachdem wir zuletzt über die Lizenzierung der Light Novel von Die Tagebücher der Apothekerin (jap.: Kusuriya No Hitorigoto) berichtet haben, wurde nun ein Trailer zu der Reihe veröffentlicht.
Herausgeber JNC Nina hat via YouTube einen rund 30-sekündigen Trailer zu dem beliebten Titel geteilt, der einen ersten Einblick in die Geschichte bieten soll. Die Light Novel ist aktuell im Streaming digital verfügbar und lässt sich mittels Abonnement lesen. Alternativ wird für 849 Coins beziehungsweise 8,49 € das E-Book angeboten, welches ebenfalls Zugriff auf die gestreamten Teile gewährt. Jeden Montag folgt ein neuer Part. Für die Zukunft ist außerdem – in Kooperation mit einem anderen Verlag – eine Printausgabe angekündigt.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
In Japan läuft die Light Novel von Natsu Hyuuga mit den Illustrationen von Touko Shino seit August 2014 bei Shufunotomo. Bislang zählt der Release 15 Bände. Natsu Hyuuga hat die Geschichte ursprünglich im Oktober 2011 als Webnovel auf Shousetsuka ni Narou gestartet, wo bis heute neue Kapitel zu lesen sind. Das Werk inspiriert zwei Manga-Adaptionen – eine, die seit August 2017 bei Shogakukan erscheint und aktuell 17 Bände umfasst, sowie eine, die im Mai 2017 bei Square Enix angelaufen ist und momentan 13 Bände zählt. Von dem gesamten Franchise sind mehr als 33 Millionen Exemplare in Umlauf.
Hierzulande erscheint die Manga-Umsetzung von Square Enix seit November 2021 für je 10,00 € bei Manga Cult im Großformat. Derzeit sind elf Bände auf Deutsch erhältlich, Band 12 und Band 13 sollen im Juni beziehungsweise Dezember folgen. Letzterer erhält auch eine Limited Edition. Der Ludwigsburger Verlag hat den zehnten Band auch in einem Bundle mit Box herausgegeben, im Juli soll ein entsprechender Vollschuber auf den Markt kommen. Bei Crunchyroll steht unterdessen der Anime zur Verfügung.
Am Rande des Freudenviertels der Hauptstadt lebt Maomao als Tochter eines Apothekers ein ruhiges Leben. Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie Menschenhändler in die Finger bekommen und an den Inneren Palast, den sagenumwobenen Blumengarten des Kaisers, verkaufen, wo sie als niedere Magd fortan leben und arbeiten muss. Prachtvolle Blüten, bekannt als die vier Gemahlinnen, stehen im Zentrum dieses Palasts, doch wie in jedem Garten weben auch hier intrigante Spinnen ihr unheilvolles Netz. Maomaos Vorhaben, die Arbeit unbehelligt bis zur Entlassung zu verrichten, scheitert, als ihre Neugierde, ihr Medizinwissen und Gerechtigkeitssinn sie dazu bringen, das Leben der jungen Prinzessin zu retten. Dabei ahnt sie nicht, dass dies die unliebsame Aufmerksamkeit eines gewissen Eunuchen auf sich zieht, der mit ihr verfährt, wie es ihm gefällt. Immer tiefer versinkt Maomao in den Intrigen und Geheimnissen des Hofes und erkennt, dass dieses Schauspiel weitaus mehr als eine simple Blumenschau ist. (© JNC Nina GmbH)