10. Staffel zur „Der Gourmet“-Realverfilmung angekündigt
Nachdem wir im vergangenen März über eine Mini-Serie zu Der Gourmet berichtet haben, wurde nun eine weitere Fortführung der populären TV-Adaption angekündigt.
Zum 07. Oktober soll auf dem japanischen Fernsehsender TV Tokyo die inzwischen zehnte Staffel von der Der Gourmet-Realverfilmung Premiere feiern. Dabei wird Yutaka Matsushige erneut in die Hauptrolle des Handlungsreisenden Goro schlüpfen. Zum geplanten Umfang der Produktion ist offiziell noch nichts bekannt, mit Blick auf die vorangegangen Seasons ist allerdings von weiteren zwölf Episoden auszugehen.
Die reguläre Verfilmung feierte im Januar 2012 Premiere, neben den verschiedenen Staffeln wurden auch mehrere Bonus-Folgen produziert. Teilweise wird die Adaption auf Disc, mit japanischem Originalton und englischen Untertiteln, angeboten – diese ist aber nur über Import und unter hohem Kostenaufwand zu bekommen. Zum Stream steht die Serie hierzulande nicht zur Verfügung.
Der von Masayuki Kusumi geschriebene Manga startete im Juni 1994 im Monthly Panja-Magazin von Fusousha, die ersten Kapitel wurden 1997 gesammelt in einem ersten Taschenbuch herausgegeben. Später, in den Jahren 2000 und 2008, wurde dieser Band zweimal neu aufgelegt. Ab 1997 ist die Serie in das Weekly Spa!-Magazin des Herausgebers gewechselt. Ein zweiter Sammelband mit den nach 1996 veröffentlichten Geschichten erschien schließlich 2015. Manga-Großmeister Jiro Taniguchi war mit der Bebilderung der episodischen Erzählung betraut.
In Japan befinden sich mindestens 1,5 Millionen Exemplare der zwei Bände umfassenden Kurzreihe in Umlauf. 2016 war der Titel für den 20. Osamu-Tezuka-Kulturpreis nominiert. Hierzulande hat die Carlsen Verlag GmbH beide Bände im Rahmen des Graphic-Novel-Bereichs auf Deutsch publiziert. Der erste Band trägt den Titel Der Gourmet: Von der Kunst allein zu genießen und erschien im Oktober 2014, mit Der Gourmet: Auf den Spuren feiner Kochkunst folgte im Januar 2018 der Abschlussband.
Handlung von Der Gourmet: Von der Kunst allein zu genießen
Eine Sushi-Bar in Kichijoji, geröstete Manju in Takasaki, Oden mit Reis im Park von Shakujii, gedünstete Shumai im Shinkansen… Als Handlungsreisender kommt der Mann viel herum ‒ und er hat Hunger. Er schätzt die einfache, traditionelle Küche, lässt sich aber auch gern überraschen ‒ sowohl von der Mahlzeit, als auch vom Ort, an dem er sie zu sich nimmt. Allein, ungebunden und ohne konkretes Ziel durchstreift er die Stadtviertel und genießt japanische Gastlichkeit mit allen Sinnen. Jiro Taniguchi bittet zu Tisch! In achtzehn Episoden seines kulinarischen Reiseführers lässt er den Titelhelden auf den Spuren guten Geschmacks wandeln. An jedem Ort ein Essen, zu jedem Essen ein Ort. Ob in einem kleinen Lokal, im Sportstadion, im Restaurant am Meer oder als Picknick im Park ‒ der Gourmet versteht sie: Die Kunst, allein zu genießen. (© Carlsen Verlag GmbH)