Neues Werk von „Die Stadt, in der es mich nicht gibt“-Mangaka Kei Sanbe angekündigt
Während TOKYOPOP zurzeit die vergriffenen Bände von Die Stadt, in der es mich nicht gibt nachdruckt und mit Das Kind, das ich in meinen Träumen sah ein weiteres Werk von Kei Sanbe auf Deutsch veröffentlicht, wurde in Japan der Release einer neuen Reihe des Mangakas angekündigt.
In der März-Ausgabe von Square Enix' Big Gangan-Magazin wurde bekanntgegeben, dass Mangaka Kei Sanbe in der am 25. März erscheinenden April-Ausgabe der Zeitschrift ein neues Werk namens Otogi no Hako no Reto startet. Die Geschichte wird als „Schwertkampf-Drama, das im Norden des Landes spielt“ beschrieben. Der Manga wird von Akan Ainu Consuln, einer Organisation, die sich für die Verbreitung der Ainu-Kultur und den Schutz des geistigen Eigentums der Ainu einsetzt, begleitet und unterstützt. Bei Ainu handelt es sich um das indigene Volk des nördlichen Japans und Teilen von Russland, das innerhalb der popkulturellen Sphäre zuletzt schon durch Golden Kamuy globale Bekanntheit erlangte.
BOKU DAKE HA INAI MACHI 1 © Kei SANBE 2013/KADOKAWA CORPORATION | © Kei Sanbe 2017/KADOKAWA CORPORATION
Zuvor hat Kei Sanbe zwischen Juli 2017 und Juli 2022 das eingangs erwähnte Das Kind, das ich in meinen Träumen sah veröffentlicht. Auch das als TV-Anime und Live-Action-Serie adaptierte Die Stadt, in der es mich nicht gibt – das international vor allem als Erased bezeichnet wird – stammt von dem Künstler.
TOKYOPOP hat beide Reihen lizenziert. Im vergangenen Dezember ist zuletzt Band 02 von Das Kind, das ich in meinen Träumen sah für 9,99 € (Print) beziehungsweise 5,99 € (E-Book) auf Deutsch erschienen, im Februar folgte der Nachdruck zum achten Band von Die Stadt, in der es mich nicht gibt. Die Realverfilmung ist auf Netflix zu sehen.
Handlung von Das Kind, das ich in meinen Träumen sah
Als der Highschool-Schüler Senri Nakajo im Fernsehen einen Mann mit einer auffälligen Narbe sieht, steht seine Welt auf dem Kopf. Senri ist sicher: Es handelt sich um den »Feuermann«, der vor vielen Jahren seine Eltern und seinen geliebten Zwillingsbruder Kazuto ermordet hat. Auf der Suche nach Vergeltung folgt Senri der Spur in immer finsterere kriminelle Abgründe ... (© TOKYOPOP GmbH)