Erster Part vom „Overlord“-Manga abgeschlossen
Nachdem wir im vergangenen November über den Erfolg der deutschsprachigen Ausgabe vom Overlord-Manga berichtet haben, gibt es aus Japan inzwischen Neuigkeiten zu der Reihe.
Mit der Juli-Ausgabe des Comp Ace-Magazins ist am 25. Mai das finale Kapitel des ersten Parts vom Overlord-Manga erschienen. Wann beziehungsweise ob die Reihe fortgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Die Umsetzung durch Satoshi Oshi (Scenario) und Hugin Miyama (Art) war seit November 2014 in der genannten Zeitschrift von Kadokawa Shoten zu lesen. In Japan sind zurzeit 18 Bände auf dem Markt.
Das Werk basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Autor Kugane Maruyama und Illustrator so-bin, die seit Juni 2012 unter dem Enterbrain-Imprint der KADOKAWA CORPORATION herausgegeben wird. Zuletzt wurde bekannt, dass die Roman-Reihe mit den nächsten zwei Bänden abgeschlossen wird. Internationale Popularität erlangte das Franchise vor allem durch den TV-Anime, der inzwischen vier Staffeln zählt.
Carlsen Manga! verlegt den Overlord-Manga seit Juli 2017. Hierzulande sind bislang 16 Bände erhältlich, Band 17 soll zum 29. August für 8,00 € folgen. Die Light Novel wurde unterdessen von TOKYOPOP lizenziert. Der Release pausiert zwar seit dem zweiten Band, soll laut Verlagsangaben aber „ganz zeitnah weitergehen“.
Handlung von Overlord
Im Jahre 2126 wurde ein Spielehighlight veröffentlicht - das Game "Yggdrasil", welches Fans von MMORPGs ganz neue Möglichkeiten zur In-Game-Interaktion zwischen den Spielern ermöglichte. Begeistert erstürmten die Spieler die neue Fantasywelt und mächtige Krieger und Magier erschufen Gilden und Gemeinschaften, um die Geschicke ihrer Server basierenden Onlinewelt zu gestalten. Zwölf Jahre später ist das alles ein alter Hut! Yggdrasil hat kaum noch Spieler und die Server sollen abgeschaltet werden, sodass einige Spieler einer der mächtigsten Gilden mit 41 Mitgliedern zu einem Online-Gildentreffen aufrufen, um die letzten Sekunden ihres Yggdrasil-Lebens gemeinsam zu verbringen. Doch nur noch traurige vier Mitglieder tauchen auf, um den Schwanengesang mitzuerleben, einer von ihnen das Gildenoberhaupt mit dem Alias "Momonga". Nach und nach loggen sich alle bis auf Momonga aus, der wirklich bis zur Serverabschaltung online bleiben will. Der Countdown läuft runter... und... Nichts? Nichts passiert?! Halt!! Doch - die Messaging-Funktionen sind abgeschaltet... der Logout funzt auch nicht mehr!!! Und die ganzen NPCs fangen plötzlich an, mit ihm, dem großen "Momonga", zu interagieren?! Yggdrasil und seine Bewohner wurden zum Leben erweckt... und "Momonga" ist jetzt in dieser Welt gefangen! In einer Welt voller Magie, Ränke und Intrigen und Monstern, die im Spiel eigentlich ziemlich gut zu "farmen" waren und jetzt eine tödliche Gefahr darstellen... (© Carlsen Verlag GmbH)