Japan: Musical zu „In this corner of the world“ angekündigt
Zuletzt haben wir über den Erfolg vom In this corner of the world-Manga in Japan berichtet. Nun gibt es weitere Neuigkeiten zu dem Franchise.
Nachdem die Geschichte bereits als Anime umgesetzt wurde, soll jetzt eine Umsetzung als Musical erfolgen. Die Premiere ist für Mai 2024 im Tokyoter Nissay Theatre angekündigt. Anschließend geht die Produktion von Juni bis Juli auf eine japanweite Tournee: Hokkaido, Yamanashi, Ibaraki, Osaka und Kure in Hiroshima. Letzteres ist zugleich der Schauplatz der Geschichte.
Die Hauptrolle der Suzu teilen sich Natsumi Kon und Sakurako Ouhara. Darüber hinaus werden Naoto Kaihou und Ryota Murai in der Rolle des Shusaku sowie Reika Sakurai als Rin und Kei Otozuki als Keiko zu sehen sein. Ikkou Ueda schreibt und inszeniert das Stück. Eine internationale Premiere ist nicht zu erwarten, Details zur Ticketverfügbarkeit innerhalb Japans werden (in Zukunft) über die offizielle Webseite bereitgestellt.
In Japan ist In this corner of the world erstmals zwischen Januar 2007 und Januar 2009 in Futabashas Manga Action-Magazin abgedruckt worden. Mittlerweile hält Publisher Coamix die Rechte an dem Werk von Mangaka Fumiyo Kouno, 2022 ist entsprechend eine Neuausgabe zu der Kurzreihe erschienen.
Carlsen Manga! hat die Erstfassung auf Deutsch veröffentlicht. Inzwischen werden allerdings nur noch die E-Books zu je 6,99 € angeboten. Ein Nachdruck der verlagsvergriffenen Printversion ist aufgrund der Rechtesituation wohl nicht möglich, sofern kein neuer Lizenzvertrag geschlossen wird. LEONINE Anime hat den Anime-Film auf Disc herausgegeben, dabei handelt es sich allerdings um dessen Ursprungsform. In Japan folgte später eine erweiterte Variante, welche hierzulande bislang nicht erhältlich ist.
Handlung von In this corner of the world
Suzu Urano, ein Mädchchen mit viel Fantasie und großem Zeichentalent, wächst wohlbehütet in Hiroshima auf. Mit ihrer Heirat wird sie Mitglied der Familie ihres Ehemanns und zieht in die Militärhafenstadt Kure. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erschwert die täglichen Lebensbedingungen immens. Trotz der widrigen Umstände gelingt es ihr, ein glückliches Leben zu führen – bis ein Bombardement im Jahr 1945 ihr Leben erschüttert. (© Carlsen Verlag GmbH)