„BTOOOM!“-Mangaka Junya Inoue wirkt an Videospiel „Truxton Extreme“ mit
In der Vergangenheit arbeitete BTOOOM!-Mangaka Junya Inoue bereits mehrfach mit der Videospielschmiede Toaplan zusammen. Nun wurde bekannt, dass der Mangaka auch Illustrationen zum neuen Spiel Truxton Extreme beisteuern wird.
Auf X (ehemals Twitter) bestätigten der Mangaka und Videospielentwickler TATSUJIN, gemeinsam am neusten Spiel von TATSUJIN zu arbeiten. Das Shoot'em-up-Game namens Truxton Extreme basiert auf dem Arcade-Spiel Truxton, das bereits 1988 erschien und vom Studio Toaplan entwickelt wurde. Auf der Tokyo Game Show 2023 wurden exklusive Booklets verteilt, die neben einem Auszug aus Inoues neustem Werk Kaijuu Jieitai auch einen dreiseitigen Manga zu Truxton Extreme beinhalten. Das Videospiel wird im Englischen von Clear River Games vertrieben und soll 2024 für die Playstation 5 auf den Markt kommen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Junya Inoue (auch: Joker Jun) ist vor allem als Autor und Zeichner von BTOOOM! bekannt. Der Action-Survival-Titel lief ab Juni 2009 im Weekly Comic Bunch-Magazin des Herausgebers Shinchosha, bis er später in die Monthly Comic @ Bunch verlegt wurde und dort im März 2018 endete. Das Werk gilt mit 26 beziehungsweise 27 Bänden als abgeschlossen. In den frühen 1990er Jahren hat der Mangaka mit dem Videospielentwickler Toaplan zusammengearbeitet. Dabei hat der Künstler Illustrationen und Charakterdesigns für die Arcade-Klassiker Dogyuun, Knuckle Bash und Batsugun angefertigt.
TOKYOPOP hat BTOOOOM! zwischen November 2013 und Juli 2019 auf Deutsch herausgegeben. Die Reihe kam hierzulande in einer Doppelbandausgabe zu je 14,00 € in den Handel, wobei der 13. Band in zwei verschiedenen Versionen erhältlich ist: LIGHT und DARK. Außerdem wurden Schuber produziert. Im Dezember 2015 veröffentlichte der Hamburger Verlag das BTOOOM!-Artbook Gravity Angel, das für 19,95 € angeboten wird.
© 2009 by Junya Inoue / SHINCHOSHA
Handlung von BTOOOM!
Ryota ist einer der erfolgreichsten Spieler des Online-Battle-Games BTOOOM!. Doch privat ist er ein arbeitsloser Loser, der noch bei seiner Mutter wohnt. Eines Tages erwacht er auf einer tropischen Insel und findet sich mitten in seinem eigenen Spiel wieder. Er muss sich gegen tödliche Bombenangriffe seiner Mitspieler wehren und versuchen, zu überleben. Doch bei dieser mörderischen Live-Variante gibt es leider keinen Exit-Button! (© TOKYOPOP GmbH)