Neuer Light-Novel-Publisher JNC Nina gegründet
In den USA ist der J-Novel Club als Teil der KADOKAWA CORPORATION bereits eine feste Größe am Markt. Mit JNC Nina wurde nun ein europäischer Ableger gegründet, der sowohl in Deutschland als auch Frankreich agieren wird.
Die JNC Nina GmbH veröffentlicht ab sofort Light Novels auf Deutsch und Französisch – jedoch ausschließlich digital. Fans können dabei zwischen einem Monatsabonnement für 5,49 € sowie einem Jahresabonnement für 60,00 € wählen, mit dem Code „NINALAUNCH“ werden zwei Wochen kostenloses Premium-Abo freigeschaltet. Beides kann über die offizielle Webseite abgeschlossen werden. Eine dazugehörige App befindet sich in Entwicklung.
Mit einer Mitgliedschaft, die außerdem Zugang zu einem Forum und einem Discord-Server gewährt, können wöchentlich neue Light-Novel-Parts „gestreamt“ werden. Nachdem ein ganzer Band vollständig vorliegt, wird dieser etwa zwei Wochen später als reguläres E-Book zusammengefasst. Dieses wird dann über alle bekannten Plattformen, etwa Amazon und Tolino, sowie die verlagseigene Webseite für (etwa) 7,99 € beziehungsweise 799 Coins vertrieben. Bei Coins handelt es sich um eine plattformeninterne Währung vom Publisher. Abweichungen beim Preis seien aufgrund der lokalen Mehrwertsteuer möglich.
Nach Veröffentlichung der E-Books bleibt der jeweils erste Teil aller Bände kostenfrei verfügbar, unabhängig davon, ob eine aktive Mitgliedschaft besteht oder nicht. Der Rest des betreffenden Bandes wird jedoch nicht weiter „gestreamt“. Alle weiteren Parts sollen stattdessen mit Coins auf der Website beziehungsweise in der kommenden App geliehen werden können.
Wie erklärt, agiert JNC Nina ausschließlich online. Generell sei es allerdings möglich, dass ausgewählte Titel auch gedruckt erscheinen. Hierfür werde mit „lokalen Partnern“ zusammengearbeitet. Details dazu stehen für den Moment noch aus. Weitere neue Lizenzen sollen im Dezember 2023 enthüllt werden.
Mit dem heutigen Launch sind direkt fünf Titel angelaufen: Hell Mode: Unterforderter Hardcore-Gamer findet die ultimative Challenge in einer anderen Welt, The Faraway Paladin, The Saint’s Magic Power is Omnipotent, Tearmoon Empire: Die Chroniken der Heiligen(?!) Mia und Brunhild, die Drachenschlächterin. In den verlinkten Artikeln finden sich jeweils detaillierte Informationen dazu.
Über JNC Nina
JNC Nina GmbH, eine Tochterfirma von J-Novel Club, soll europäischen Leser:innen die aufregende Welt der japanischen Light Novels vorstellen. Unser Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen, gut getakteten digitalen Veröffentlichungen und dem bestmöglichen Zugang zu Light Novels mittels unserer Abonnements, Ausleihen und Verkäufe. Mit Sitz in Berlin, Deutschland, bietet unser Unternehmen Titel auf Deutsch und Französisch an. (© JNC Nina GmbH)
Über J-Novel Club
J-Novel Club (JNC), ein Unternehmen der Kadokawa Group, ist zuständig für die mit besten Englisch-sprachigen Produktionen japanischer Light Novels weltweit. Besonders herausragend sind die qualitativ hochwertigen Bücher, sowohl digital als auch in Print, welche stark angelehnt an japanische Produktionsabläufe sind, und somit einen wöchentlichen digitale Output an Light Novels und Manga in Teilen, als ganze E-Books, zum Ausleihen und mehr bieten. JNC ist verantwortlich für die englischen Veröffentlichungen von Titeln wie Ascendance of a Bookworm, In Another World With My Smartphone, Full Metal Panic! und Slayers.
Den Fans die beste Leseerfahrung digital und in Print zu bieten, ist was JNC ausmacht. (© JNC Nina GmbH)