„Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ erscheint bei Droemer Knaur auf Deutsch
Herausgeber Droemer Knaur wird im nächsten Quartal den japanischen Roman Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen auf Deutsch verlegen.
Buchhandelsinformationen zufolge wird Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen zum 01. April auf Deutsch erscheinen. Neben der gedruckten Hardcover-Ausgabe in den Maßen 20,5 × 12,5 cm für 22,00 € soll eine E-Book-Fassung zum Preis von 16,99 € angeboten werden. Sabine Mangold (u. a. Sonne und Stahl, Der Wind erhebt sich und Der Kater, der eine Million Mal lebte) hat das Werk aus dem Japanischen übersetzt.
In Japan ist die Geschichte im April 2016 unter dem Originaltitel Tsubaki Bunguten bei Gentosha erschienen. Autorin Ito Ogawa, geboren 1973, feiert mit der Veröffentlichung Deutschland-Debüt. International ist die Schriftstellerin vor allem für Shokudo Katatsumuri beziehungsweise The Restaurant of Love Regained bekannt, das von Alma Books auf Englisch herausgegeben wurde und eine Realverfilmung inspirierte. Auch Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen erhielt eine Live-Action-Adaption – eine achtteilige Serie mit Mikako Tabe in der Hauptrolle.
Handlung von Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt die 25-jährige Hatoko nach Japan in ihren Heimatort zurück, um den Schreibwarenladen der Familie zu übernehmen. Der Schreibwarenladen befindet sich in Kamakura– eine der alten Hauptstädte Japans, berühmt für ihre Tempel und für ihr literarisches Erbe. Zum Erbe von Hatokos Großmutter gehört auch das Amt der öffentlichen Schreiberin, auf das ihre strenge Großmutter Hatoko seit ihrer frühen Kindheit vorbereitet hatte.
Denn beim Briefeschreiben für andere kommt es nicht nur auf die Wortwahl an: Auch die Handschrift muss angepasst, Papier, Tinte, Umschlag und selbst die Briefmarke sorgfältig ausgewählt werden. Während Hatoko wunderschöne Liebesbriefe verfasst, Kindheitsfreunde wieder zusammenbringt, aber auch dabei hilft, Abschied zu nehmen, schließt sie selbst Freundschaften und wird immer mehr zum Zentrum einer liebevollen Gemeinschaft. Kann sie sich endlich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit versöhnen? (© Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG)