Achtung: 29 Manga-Lizenzen laufen zeitnah aus!
Immer wieder stoßen neue Reihen in die Kataloge der deutschen Manga-Verlage. Zeitgleich müssen andere Werke den Markt leider verlassen. KAZÉ Manga gab heute bekannt, dass sich bis September 2021 mindestens 29 verschiedene Titel aus dem Portfolio verabschieden müssen. Im Folgenden bieten wir die gesamte Übersicht.
Programmleiter Patrick Peltsch veröffentlichte heute Mittag eine vollständige Liste der betreffenden Serien. Dass Verträge enden hat verschiedene Gründe. Allgemein ist dies jedoch wirtschaftlich zu begründen. Denn nicht nur die Lizenz, sondern auch das Lagern von Büchern kostet bares Geld. Ein Abstoßen beziehungsweise das Nichtverlängern einer Publikationserlaubnis ist daher ökonomisch sinnvoll.
Für Fans heißt dies jedoch, dass begehrte Titel zeitnah erworben werden müssen, da deren Lieferbarkeit ab sofort nicht weiter gesichert ist. Es wird keinen Nachdruck geben, wenn der Verlag bereits entschlossen ist, die Lizenz nicht weiter zu verlängern. Vielmehr ist zu vermuten, dass Restposten eventuell vernichtet werden müssen. Manche der aufgelisteten Manga werden als Gesamt-Set angeboten – wir berichteten hier.
©Miura, Ogino / Kodansha Ltd.
Manga Passion startete zuvor eine entsprechende Initiative, um auf das Ende der Verfügbarkeit von Mayu Minases Die Tanuki-Prinzessin hinzuweisen. Diese gliedert sich in die folgenden drei Teile:
- XXL Vorstellung: Die Tanuki-Prinzessin – Teil 1: Review und der Tanuki-Mythos
- XXL Vorstellung: Die Tanuki-Prinzessin – Teil 2: Review und Vorstellung der Präfektur Tokushima
- XXL Vorstellung: Die Tanuki-Prinzessin – Finaler Teil: Review und Special über Mangaka Mayu Minase
Nachfolgend listen wir alle Manga, die ihrem Lizenzende entgegensehen. Der Monat in der Klammer gibt den letzten Zeitraum an, in welchem KAZÉ Manga das davorstehende Werk vertreibt. Anschließend liefert der Verlag betreffenden Titel nicht weiter an Händler aus. Daraus ergibt sich folglich der Status als verlagsvergriffen.
Update: Heute Nachmittag meldete sich zuvor benannter Programmleiter von KAZÉ Manga, Herr Patrick Peltsch, erneut im Comicforum zu Wort. Demnach gäbe es nun unerwarteten Klärungsbedarf. Die Verfügbarkeit von Die Tanuki-Prinzessin, Fire Fire Fire und :Reversal wird zwar definitiv enden, bestätigt er erneut. Doch alle anderen Lizenzen möglicherweise noch nicht – so der aktuelle Stand.
Genauere Angaben zu diesem plötzlichen Umschwung machte der Verantwortliche in seinem Update dabei nicht. Der heute hinzugefügte Beitrag wird mit den Worten „Stay tuned“ beendet. Die weiteren Entwicklungen gilt es abzuwarten.
Lizenz-Aus für die folgenden Werke (bestätigt):
- Die Tanuki-Prinzessin (August 2020)
- Fire Fire Fire (Dezember 2020)
- :REverSAL (Dezember 2020)
Lizenz-Aus für die folgenden Werke (ungeklärt):
- Love Stories (Mai 2020)
- Verliebt in Akihabara (Januar 2021)
- Akuma to Love Song (Mai 2021)
- Bye-bye Liberty (ab Mai 2021 nur noch als E-Book)
- Daytime Shooting Star (ab Mai 2021 nur noch als E-Book)
- Die magische Konditorin Kosaki (ab Mai 2021 nur noch als E-Book)
- Fantasma (ab Mai 2021 nur noch als E-Book)
- Hamatora (Mai 2021)
- Jünger als ich (ab Mai 2021 nur noch als E-Book)
- Magico (Mai 2021)
- Mein verfluchter Bräutigam (Mai 2021)
- Nura - Herr der Yokai (Mai 2021)
- Primo Prima (Mai 2021)
- Rutta & Kodama (Mai 2021)
- Toriko (Mai 2021)
- Beyond Evil (Juni 2021)
- Geten no Hana (Juni 2021)
- Kenka Bancho Otome – Battle Royale der Liebe (Juni 2021)
- Last Game (ab Juni 2021 nur noch als E-Book)
- Maria, the virgin witch (Juni 2021)
- SHINIGAMI x DOCTOR (Juni 2021)
- Lindbergh (September 2021)
- Midnight Spell (September 2021)
- Midnight Secretary (September 2021)
- Midnight Wolf (September 2021)
- Zeig mir, was Liebe ist (September 2021)