Montag, 29. Juli 2024, 19:25 Uhr
Mit „Eine Nacht in der Milchstraßenbahn“ hat der cass verlag einen Klassiker der japanischen Kinderliteratur auf Deutsch verlegt. Wir haben Kenji Miyazawas Werk gelesen und berichten.
Mittwoch, 08. Mai 2024, 19:25 Uhr
Wir besprechen den koreanischen Kriminalroman „Aufzeichnungen eines Serienmörders“. Das Werk von Young-ha Kim diente als Vorlage für den Film „Memoir of a Murderer“.
Mittwoch, 01. Mai 2024, 20:25 Uhr
Fans von „Barakamon“ sollten sich „Der Spielplatz der Götter – Eine Familie zieht aufs Land“ von „Der Klang der Wälder“-Autorin Natsu Miyashita einmal genauer anschauen. Wir berichten von unseren Leseeindrücken zu dem autobiografischen Erlebnisbericht.
Montag, 25. März 2024, 19:25 Uhr
Wir haben die vom cass verlag herausgegebene Erstausgabe von „Gute Nacht, Tokio“ gelesen und berichten hier von unseren Eindrücken. Inzwischen ist der Roman von Atsuhiro Yoshida bei hanserblau auf Deutsch erhältlich.
Montag, 04. März 2024, 19:25 Uhr
Wir haben den japanischen Kriminalroman „Der Sonnenschirm des Terroristen“ von Iori Fujiwara gelesen und berichten hier von unseren Eindrücken. Das Werk wurde von dem jüngst geschlossenen cass verlag auf Deutsch herausgegeben.
Montag, 19. Februar 2024, 19:25 Uhr
Mit „Das Romanverbot ist nur zu begrüßen“ hat der cass verlag zum ersten Mal einen Roman von Seiko Ito auf Deutsch veröffentlicht. Wir haben uns den in vielerlei Hinsicht besonderen Titel genauer angeschaut.
Montag, 05. Februar 2024, 19:25 Uhr
Die historische Novelle „Die Rache“ rückt keinen übermächtigen Samurai, sondern den Sohn eines Kochs in den Mittelpunkt. Wir haben uns das von Shugoro Yamamoto geschriebene und von Hideki Nagai illustrierte Werke aus dem cass verlag genauer angeschaut.
Mittwoch, 31. Januar 2024, 17:25 Uhr
Wir besprechen den Roman „Jeder geht für sich allein“, das 2017 in Japan erschienene Erstlingswerk von Chisako Wakatake. Hierzulande wurde das Buch vom cass verlag auf Deutsch herausgegeben.